Farblicht – Klanginseln. Katja Kölle und Rolf Gerhards

Der Maler Rolf Gerhards und die Klangkünstlerin Katja Kölle lernten sich während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf kennen. Von Mitte der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre lebten und arbeiteten sie in Flensburg. Seitdem pendeln die beiden zwischen ihren Geburtsorten Viersen und Hamburg, unterbrochen von vielen Studienreisen, die sie unter anderem an die Nordseeküste, nach Irland und Island führten. Auf solchen Reisen sammeln sie vielfältige Eindrücke von Licht und Farben der jeweiligen Landschaften, aber auch von Stimmungen und Geräuschen, die sich im jeweiligen Werk niederschlagen.

Die oft mehrteiligen Bildobjekte von Rolf Gerhards entstehen, indem der Künstler Farbspritzer schwungvoll und vielschichtig nach festgelegtem Konzept auf die Leinwand prasseln lässt, oft ohne dass er sie berührt. Aus unzähligen Farbsprenkeln malt Rolf Gerhards vibrierende Bilder, die individuelle Sinneseindrücke und charakteristische Farben und Silhouetten der Naturen vereinen.

Zu den Gemälden von Rolf Gerhards gesellen sich Klanginstallationen von Katja Kölle, aus denen es geheimnisvoll wispert, atmet, rauscht oder plätschert. In ihren sogenannten Klangminiaturen verbindet die Künstlerin Alltagsgegenstände, Fundstücke aus der Natur und Geräusche aus mal sichtbaren, mal verborgenen Lautsprechern zu Dreiklängen, die mitunter kleine Geschichten erzählen.

Aus der Kombination von Gemälden und Klanginstallationen entsteht gleichsam ein Zwiegespräch zwischen leuchtenden oder sanften Farben und zarten, unaufdringlichen Tönen. Augen und Ohren sind gleichermaßen gefordert, sich die poetische Gesamtwirkung zu erschließen und die Ausstellung zu einem sinnesübergreifenden Erlebnis werden zu lassen.

Datum/Zeit
Date(s) - 05/05/2024 - 07/07/2024
Ganztägig