Der Rundspeicher von Eckernförde

Kurzführung mit Achim Höper

Kaum ein Gebäude prägt das Stadtbild Eckernfördes so sehr wie der Rundspeicher am Eckernförder Hafen.

1931 ließ die Firma Sieck das charakteristische Gebäude aus rotem Ziegelstein als Getreidespeicher errichten. Bereits 1972 wurde es unter Denkmalschutz gestellt und noch bis 1986 als Speicher verwendet.

Nicht zuletzt aus eigener Erinnerung erzählt Achim Höper aus der Geschichte des Rundsilos.

Datum/Zeit
Date(s) - 12/07/2025
14:30 - 15:00