Ein Ofen mit großer Vergangenheit

Kurzführung mit Ilse Rathjen-Couscherung

Ein besonderes Ausstellungsstück des Eckernförder Museums ist ein großer gusseiserner Ofen aus dem 19. Jahrhundert, der ursprünglich im Theatersaal des ehemaligen Hotels Stadt Hamburg in der Kieler Straße 54 stand.

Das Gebäude erlebte eine wechselhafte Geschichte als Hotel, Theater und zuletzt als Kino. 2013 wurde es abgerissen.

In der Zeit als Theater kamen bedeutende Persönlichkeiten in das Hotel: Gustaf Gründgens hatte hier ein Engagement und Roger Moore stand in der Zeit der britischen Militärregierung auf der Bühne.

Datum/Zeit
Date(s) - 09/07/2025
16:00 - 16:30