„Wunder der Tiefsee“ – Vortrag von Solvin Zankl

Der Meeresbiologe und Naturfotograf Solvin Zankl berichtet von seiner langjährigen Faszination für das Ökosystem Tiefsee.

Nur wenige Menschen haben die einzigartigen Lebewesen gesehen, die Solvin Zankl an Bord von Forschungsschiffen oder bei Tauchgängen in die Tiefsee fotografisch festgehalten hat.

Das Ergebnis seiner geradezu hingebungsvollen und technisch ausgefeilten Arbeit sind brillante Porträts von Lebewesen, die umso eindrucksvoller erscheinen, wenn man weiß, dass manche Tiere nur millimetergroß sind, in tiefster Dunkelheit ihr Leben entfalten und dass der Druck von hunderten oder tausenden Metern Wasser auf ihnen lastet. Perfekt angepasst an unwirtliche Lebensräume haben sie Mechanismen entwickelt, sich für die Partnersuche hübsch zu machen, ihren Nachwuchs großzuziehen, Feinde abzuwehren oder andere Lebewesen als Nahrung anzulocken. Solvin Zankl hält mit der Kamera von der Larve bis zur ausgewachsenen Kreatur immer wieder auch verschiedene Entwicklungsstadien und Erscheinungsformen fest. Er überrascht dabei mit Aufnahmen von fragilen Naturschönheiten, anmutigen Tiefseetänzern oder skurrilen Meeresungeheuern.

Kosten: Museumseintritt zzgl. 1,00 Euro

Ohne Anmeldung

Datum/Zeit
Date(s) - 05/01/2025
11:30 - 12:30