Am 5. April jährte sich der »Tag von Eckernförde« zum 175. Mal. Wir möchten den Jahrestag dieses Ereignisses, das in der Stadt vielerorts Spuren hinterlassen hat, zum Anlass nehmen, uns im Rahmen einer Exkursion einmal gründlicher mit der deutsch-dänischen Geschichte zu befassen und wollen am 6. Juli 2024 zu den Düppeler Schanzen und nach Sonderburg fahren.
Der folgende Ablauf ist geplant:
8.00 Uhr
Abfahrt in Eckernförde ZOB mit einem modernen Reisebus
9:30 Uhr
Führung über das Außengelände der Düppeler Schanzen; die Führung dauert ca. 1,5 Stunden, die Wegstrecke beträgt 1,5 bis 2 Kilometer
11:30 Uhr
Stadtführung in Sonderburg
13 Uhr
Freizeit in Sonderburg
15:00 Uhr
Besichtigung Schloss Sonderburg, inkl. Führung »Schloss Sonderburg und seine Geschichte«
17 Uhr
Rückfahrt nach Eckernförde
19 Uhr
Ankunft Eckernförde ZOB
Die Kosten (inkl. Busfahrt, Eintritt und Führungen) betragen 83 Euro pro Person für Mitglieder, Nicht-Mitglieder zahlen einen Aufschlag von 5 Euro. Bei ausreichend großer Teilnehmerzahl reduzieren sich die Kosten pro Person um 10 Euro.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an exkursion@mveck.de bis zum 10. Juni 2024 an und geben Sie die Zahl der Mitglieder und ggf. Gäste an, die mitfahren möchten. Alternativ können Sie auch das Formular ausgefüllt im Museum abgeben oder an den Verein schicken. Sie erhalten in beiden Fällen umgehend eine Rechnung mit der Bitte um Überweisung des fälligen Betrags. Ihre Anmeldung ist erst durch die Überweisung gesichert. Sollten wir die Reise günstiger anbieten können, erhalten Sie den Differenzbetrag selbstverständlich erstattet. Das gilt auch für den Fall, dass die Reise wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden kann.
Die Reise wird im Auftrag des Vereins vom Busunternehmen »Der Riesebyer« durchgeführt.