Alle Beiträge im Archiv

26. Juni 2025

Ferienspaß im Museum

Das Museum beteiligt sich wie gewohnt an der Aktion Ferienspaß im Sommer und Herbst 2025. Bei folgenden Aktionen können Kinder und Jugendliche kostenlos mitmachen: "Ausbildung

18. Juni 2025

Aktion MuseumsCard läuft ab sofort!

Vom 17. Juni bis zum 16. November haben Kinder und Jugendliche freien Eintritt in unser Museum und weitere über 130 Museen in Schleswig-Holstein! Das gilt

12. Juni 2025

Museum öffnet ab morgen - Eintritt frei!

Ab Freitag, den 13. Juni, ist unser Museum wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: dienstags bis sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr. Da noch nicht

6. Juni 2025

Museum öffnet wieder ab 13. Juni

Nach ungeplant langer Schließzeit öffnet das Museum Eckernförde am Freitag, den 13. Juni ab 11.00 Uhr wieder seine Türen. Seit Januar wurde die zentrale Abteilung

13. Mai 2025

Museum weiterhin geschlossen

Die Renovierung und Neueinrichtung der Fischerei-Abteilung und der Einbau einer barrierefreien Rampe verzögern sich weiterhin. Leider werden wir deswegen unser Museum nicht vor Mitte Juni

3. April 2025

Schenkung der Fielmann AG an das Museum

Erneut hat die Fielmann AG das Museum Eckernförde durch eine Schenkung von Raritäten bereichert, die den Sammlungsbestand und das Wissen über in Eckernförde tätige Künstler

19. Februar 2025

Museum bis Ende April geschlossen

Die Renovierungsarbeiten in unserer Abteilung zur Fischerei und Fischräucherei sind aufwändiger geworden als geplant. Die Erneuerung des Fußbodens macht zusätzliche bauliche Maßnahmen erforderlich, die Zeit

Bürgersaal mit stadtgeschichtlicher Sammlung
19. Februar 2025

FSJ Kultur - ein Blick hinter unsere Kulissen!

Interessiert Ihr Euch für Kunst, Kultur, Geschichte und Museum? Seid Ihr neugierig zu erfahren, wie ein Museum funktioniert? Wir bieten Euch im Freiwilligen Sozialen Jahr

7. Januar 2025

Winterpause im Museum

Vom 7. Januar bis Ende Februar 2025 bleibt unser Museum geschlossen. Grund sind Renovierungsarbeiten in unserer Dauerausstellung. Wir sind jedoch für Sie ansprechbar unter Telefon

Museum Eckernförde
16. Dezember 2024

Öffnungszeiten über die Feiertage

Das Museum Eckernförde hat über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel folgendermaßen geöffnet: Am 24., 25. und 31. 12. sowie am 01.01. ist geschlossen. Am 26.

28. November 2024

Kommen Sie zum Gespräch mit Solvin Zankl!

Am kommenden Mittwoch, den 04. Dezember, kommt der Biologe und Naturfotograf Solvin Zankl um 15.00 Uhr noch einmal zu einem Gespräch vor den Fotografien seiner

Tiefsee-Mikado. Copyright Solvin Zankl
18. November 2024

Unser Tipp: Solvin Zankl im Gespräch

Am kommenden Mittwoch, den 20. November, kommt der Biologe und Naturfotograf Solvin Zankl um 15.00 Uhr zu einem Gespräch vor den Fotografien seiner Ausstellung "Wunder

4. November 2024

Lange Nacht - Eiffelturm zu verkaufen

In diesem Jahr beteiligt sich das Museum an den Langen Nächten der Stadt mit einer Papiertheater-Komödie am Sonnabend, den 16. November 2025. Mit dem Titel

5. September 2024

Neu für Kinder: Das Museumsquiz

Ab sofort können Kinder ab 8 Jahren unser Museum mit zwei Quiz erkunden. In einer Art Rallye geht es mit dem kleinen Grafen oder Fräulein

21. Juni 2024

Aktion Ferienspaß im Museum

Das Museum beteiligt sich wie gewohnt an der Aktion Ferienspaß im Sommer und Herbst 2024. Bei folgenden Aktionen können Kinder und Jugendliche kostenlos mitmachen: "Ausbildung

4. Juni 2024

Aktion MuseumsCard beginnt am 6. Juni!

Vom 6. Juni bis zum 17. November haben Kinder und Jugendliche freien Eintritt in unser Museum und weitere über 130 Museen in Schleswig-Holstein! Das gilt

12. April 2024

Fünf Fayencen als Dauerleihgaben der Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung

Sie sind Teil der Stadtgeschichte: Fayencen aus Eckernförde. Auf Initiative von Johann Nicolaus Otte entstand 1759 auf seinem Gut Criseby eine Fayencemanufaktur, die Tafel-, Zier

27. März 2024

Öffnungszeiten über Ostern

Besuchen Sie unser Museum während der Osterfeiertage! Hier unsere Öffnungszeiten: Karfreitag geschlossen Sonnabend, 30. März, geöffnet von 11 bis 17 Uhr Ostersonntag und Ostermontag geöffnet

21. März 2024

Entdeckerclub im Frühjahr

Wir suchen wieder junge Entdecker und Entdeckerinnen, um jeden Winkel im Museum Eckernförde zu erforschen. Einmal im Monat treffen wir uns und erkunden Räume und

Bürgersaal mit stadtgeschichtlicher Sammlung
5. März 2024

Ein Blick hinter unsere Kulissen: FSJKultur!

Interessiert Ihr Euch für Kunst, Kultur, Geschichte und Museum? Seid Ihr neugierig zu erfahren, wie ein Museum funktioniert? Wir bieten Euch im FSJKultur von September

28. Februar 2024

Es geht wieder los!

Am Sonntag, den 3. März öffnen wir nach renovierungsbedingter Pause unser Museum wieder zu den gewohnten Zeiten. Es geht los mit der Eröffnung der neuen

Bürgersaal mit stadtgeschichtlicher Sammlung
10. Januar 2024

Winterpause im Museum

Vom 8. Januar bis Ende Februar 2024 bleibt unser Museum geschlossen. Grund sind Renovierungsarbeiten in unserer Dauerausstellung. Wir sind jedoch ansprechbar unter Telefon 04351-712547 oder

Umbau des Kaufmannsladens
10. Januar 2024

Ein neues Museumsjahr beginnt

Während sich das Museum Eckernförde im Januar und Februar für die Öffentlichkeit in einer Winterpause befindet, laufen die Arbeiten hinter den Museumstüren unter Hochdruck. Mit

Blick in die Ausstellung. Foto: janKB
21. Dezember 2023

Finissage der Ausstellung "gut aufgelegt - multiple art"

Am 7. Januar endet die Ausstellung "gut aufgelegt - multiple art". Aus diesem Anlass laden wir ein zu einer kleinen Finissage, die am Sonntag, den

Museum Eckernförde
18. Dezember 2023

Öffnungszeiten über die Feiertage

Das Museum Eckernförde hat über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel folgendermaßen geöffnet: Am 24., 25. und 31. 12. sowie am 01.01. ist geschlossen. Am 2.

24. Oktober 2023

Neuer Termin "Geheimnisvolles Museum"

Taschenlampenführung mit Christel Fries am Dienstag, den 21.11. von 17.00 bis 18.30 Uhr. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Alle Kinder, die zum ursprünglichen

5. Oktober 2023

Aktionen für Kinder in den Herbstferien

Das Museum bietet in den Herbstfeien zwei Veranstaltungen im Rahmen der Aktion Ferienspaß an. Bei folgenden Aktionen können Kinder und Jugendliche kostenlos mitmachen: „Alltag und

28. September 2023

Es geht weiter: Der Entdeckerclub!

Wir suchen junge Entdecker und Entdeckerinnen, um jeden Winkel im Museum Eckernförde zu erforschen. Einmal im Monat treffen wir uns und erkunden Räume und Objekte

21. Juni 2023

Aktion MuseumsCard beginnt am 1. Juli

Vom 1. Juli bis zum 12. November haben Kinder und Jugendliche freien Eintritt in unser Museum und weitere über 130 Museen in Schleswig-Holstein! Das gilt

21. Juni 2023

Ferienspaß im Museum

Das Museum beteiligt sich wie gewohnt an der Aktion Ferienspaß im Sommer und Herbst 2023. Bei folgenden Aktionen können Kinder und Jugendliche kostenlos mitmachen: "Ausbildung

17. Mai 2023

Internationaler Museumstag am 21. Mai

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 21. Mai finden im Museum Eckernförde zwei Führungen durch die Sonderausstellung "Carl Bössenroth (1863 - 1935). Farbenoffenbarungen in Luft

Museumsverein Eckernförde e.V.
1. Mai 2023

Exklusive Veranstaltungen für Mitglieder des Museumsvereins 2023

Nach der langen Corona-Pause möchte der Museumsverein Eckernförde seinen Mitgliedern in diesem Jahr wieder ein umfangreicheres Veranstaltungsprogramm anbieten. So sind beispielsweise Führungen speziell für Mitglieder

5. April 2023

Öffnungszeiten über Ostern

Besuchen Sie unser Museum während der Osterfeiertage! Hier unsere Öffnungszeiten: Karfreitag geschlossen Sonnabend, 8. April, geöffnet von 11 bis 17 Uhr Ostersonntag und Ostermontag geöffnet

24. März 2023

Neu im Museum: Der Entdeckerclub

Wir suchen junge Entdecker und Entdeckerinnen, um jeden Winkel im Museum Eckernförde zu erforschen. Einmal im Monat treffen wir uns und erkunden Räume und Objekte

Mitgliederversammlung
11. März 2023

Mitgliederversammlung des Museumsvereins

Die Mitgliederversammlung 2023 des Museumsvereins Eckernförde e. V. findet am 29. März 2023 um 18.30 Uhr im Museum Eckernförde statt. Eine Einladung sollten alle Mitglieder

21. Februar 2023

Wir öffnen ab heute wieder regulär!

Ab heute öffnet unser Museum wieder zu seinen regulären Öffnungszeiten! Heute Nachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr geht es auch gleich los mit einer Vorführung

16. Februar 2023

Schenkung der Fielmann AG: Zwei Bilder von Carl Bössenroth

Am Valentinstag erhielt das Museum zwei echte Liebesgaben: Die Fielmann AG, vertreten durch den Eckernförder Niederlassungsleiter Michael Schmiedel, überreichte Museumsleiterin Dr. Dorothee Bieske zwei Werke

Reinigung und Neuaufstellung des historischen Kaufmannsladens
6. Januar 2023

Winterpause im Museum

Ab dem 9. Januar geht das Museum Eckernförde in eine Winterpause für voraussichtlich 6 Wochen. In dieser Zeit renovieren wir unser Museumsdepot, frischen unsere Museumsvitrinen

Museum Eckernförde
22. Dezember 2022

Museumsbesuch an den Feiertagen

Noch bis zum 8. Januar zeigt das Museum Eckernförde die Sonderausstellung "Fiese Gewächse und solche mit krimineller Vergangenheit". Das renommierte Fotografenpaar Heidi und Hans-Jürgen Koch

6. Dezember 2022

Erfolgreiche Aktion MuseumsCard

Mit der MuseumsCard hatten von Mitte Juni bis Anfang November alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt in die teilnehmenden Museen. Unser Museum

3. November 2022

Naturgewalten. 1872 und heute

Sturmflut und Hochwasser in der Eckernförder Bucht. Veranstaltungsreihe 11. - 14.11.2022. Vor 150 Jahren, in der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872, ereignete

15. August 2022

Begleitprogramm zur Ausstellung VIS À VIS

Am Sonntag haben wir bei großer Besucherresonanz die Sonderausstellung "VIS À VIS" mit Malerei von Margit Buß und Uta Masch eröffnet. In den kommenden Wochen

13. Juli 2022

Ferienspaß im Museum

Das Museum beteiligt sich wie gewohnt an der Aktion Ferienspaß im Sommer und Herbst 2022. Bei folgenden Aktionen können Kinder und Jugendliche kostenlos mitmachen: Entdeckungsreise

Mitgliederversammlung
29. Juni 2022

Mitgliederversammlung des Museumsvereins 2022

Der Museumsverein Eckernförde e. V. lädt seine Mitglieder am 4. Juli 2022 zur diesjährigen Mitgliederversammlung in das Museum Eckernförde ein. Beginn der Versammlung ist um

5. Mai 2022

Internationaler Museumstag am 15. Mai

Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" findet am Sonntag,  15. Mai, der Internationale Museumstag statt. Das Museum Eckernförde beteiligt sich mit freiem Eintritt von

12. April 2022

Öffnungszeiten über Ostern

Besuchen Sie unser Museum und die Sonderausstellung auch während der Osterfeiertage! Hier unsere Öffnungszeiten: Karfreitag geschlossen Sonnabend, 16. April, geöffnet von 11 bis 17 Uhr

1. April 2022

Neue Öffnungszeiten

Seit dem 1. April  gelten bei uns neue Sommer-Öffnungszeiten: April bis Oktober Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr Feiertage 14.30 bis 17 Uhr (Karfreitag

11. März 2022

Der Blick hinter unsere Kulissen: FSJKultur!

Interessiert Ihr Euch für Kunst, Kultur, Geschichte und Museum? Seid Ihr neugierig zu erfahren, wie ein Museum funktioniert? Wir bieten Euch im FSJKultur von September

14. Februar 2022

Wir öffnen wieder am 25. Februar

Derzeit wird hinter geschlossenen Museumstüren noch renoviert und gereinigt. Ein Büro und die Teeküche werden erneuert und elektrische Anlagen auf einen aktuellen Stand gebracht. Viele

21. Dezember 2021

Museumsbesuch an den Feiertagen

Noch bis zum 9. Januar zeigt das Museum Eckernförde die Sonderausstellung "BLAUmachen. Aktuelle angewandte Kunst aus Schleswig-Holstein". Gezeigt werden 46 Arbeiten von 22 Künstlerinnen und

19. November 2021

Museumsbesuch nach der 2G-Regel

Ab dem 22. November 2021 ist im Rahmen der landesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie der Museumsbesuch nur nach der sog. 2G-Regel möglich. Beim Betreten

Michael Pasdzior, Brücke über das Meer von Ojars Petersons. Copyright Michael Pasdzior
27. September 2021

Beamer-Show mit Peter Haefcke und Michael Pasdzior

Am letzten Tag der Sonderausstellung "Ostseeküste" kommen am Sonntag, den 10. Oktober um 11.30 Uhr die beiden Hamburger Fotografen Peter Haefcke und Michael Pasdzior mit

27. September 2021

Aktuelle Corona-Regeln

Seit dem 23. August gilt im Rahmen der landesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für den Museumsbesuch eine Pflicht zur Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests (nicht

9. September 2021

Eintritt frei am Tag des offenen Denkmals

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 12. September ist der Eintritt in das Museum Eckernförde von 11 bis 17 Uhr frei. Zu sehen

2. September 2021

Museum öffnet Sonntag später

Wegen einer Veranstaltung öffnet das Museum Eckernförde am Sonntag, den 5. September nur von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die Vorführung der Modelleisenbahn durch den Treff

13. August 2021

Museumsbesuch ab 23. August

Ab dem 23. August gilt im Rahmen der landesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für den Museumsbesuch eine Pflicht zur Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests (nicht

22. Juli 2021

Finissage der Ausstellung "zueinander"

Am Sonntag, den 25. Juli, endet die Sonderausstellung "zueinander. Farbe - Körper - Struktur" mit einer Aktion der Künstlerinnen Susanne Nothdurft und Kyra Spieker und

Mitgliederversammlung
5. Juli 2021

Mitgliederversammlung des Museumsvereins

Im vergangenen Jahr musste die reguläre Mitgliederversammlung des Museumsvereins Eckernförde e. V. coronabedingt ausfallen; die eigentlich für März geplante Versammlung wurde aus dem gleichen Grund

8. Juni 2021

Vorführungen der Modelleisenbahn

Dienstags nachmittags von 14.30 bis 16.30 Uhr sowie an jedem 1. Sonntag des Monats von 13.00 bis 16.30 Uhr finden wieder Vorführungen der großen Modellbahnanlage

Video zur Ausstellung zueinander
12. Mai 2021

Video zur Ausstellung "zueinander"

Zu unserer aktuellen Ausstellung »zueinander« mit Werken von janKB, Susanne Nothdurft und Kyra Spieker äußern sich nach einer kurzen Einführung die drei Künstler selbst im

6. Mai 2021

Neue Ausstellung "zueinander. Farbe - Körper - Struktur"

Ab Sonntag, den 9. Mai zeigen wir unsere neue Sonderausstellung mit Arbeiten von janKB, Susanne Nothdurft und Kyra Spieker. Aus bekannten Gründen können wir leider

30. März 2021

Osterruhe im Museum

Das Museum Eckernförde ist von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen. Die im Rahmen des Hygienekonzepts notwendigen zusätzlichen Reinigungsmaßnahmen können an den Feiertagen nicht ausreichend gewährleistet werden.

12. März 2021

Museum öffnet wieder ab 16. März

Seit Anfang November war das Museum Eckernförde coronabedingt geschlossen. Nun dürfen wir unter Einhaltung der Hygieneregeln die Türen wieder für unsere Besucher öffnen. Das Tragen

15. Februar 2021

Lust auf Kunst und Museum? FSJKultur!

Junge Menschen haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in unserem Museum ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur zu absolvieren. Gemeinsam mit dem Künstlerhaus

Museum Eckernförde
21. Dezember 2020

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Allen Mitgliedern unseres Museumsvereins, allen Eckernfördern, allen Freunden und Besuchern unseres Museums wünschen wir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen glücklichen Start in das

30. November 2020

3D-Rundgang durch die Volker Altenhof-Ausstellung

Weil unser Museum wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie im Dezember geschlossen bleibt, kann auch die aktuelle Sonderausstellung "Dem Himmel so nah. Volker Altenhof -

Reinigung und Neuaufstellung des historischen Kaufmannsladens
30. November 2020

Winterpause wird vorgezogen

Wegen der weiterhin notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Museum Eckernförde auch im Dezember geschlossen. Wir verlängern die nach der Landesverordnung vom 29.

30. Oktober 2020

Museum wird vorübergehend geschlossen

Von den Schließungen im Kulturbereich, die am 28. Oktober von Bund und Ländern wegen der zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus festgelegt wurden, sind auch die

30. Oktober 2020

Vorführung der Modellbahn

Am Sonntag, den 1. November, findet von 13.00 bis 16.30 Uhr die vorerst letzte Vorführung unser Modellbahnanlage auf dem Stadtbild Eckernfördes von 1951 statt. "Bahnchef"

23. Oktober 2020

Preview Volker Altenhof

Die Preview auf die Volker Altenhof-Ausstellung am Sonnabend, den 24. Oktober um 18.00 Uhr ist eine exklusive Veranstaltung für die Mitglieder unseres Museumsvereins. Die Teilnehmerzahl

Honigbiene mit Pollenhöschen
2. Oktober 2020

Kein Schwärmen erlaubt!

Die für Dienstag, den 6. Oktober geplante Veranstaltung "Schwärmen erlaubt!", in der die Imkerin Anette Hollenbach erzählen wollte, wie Honig entsteht, fällt krankheitsbedingt leider aus

28. August 2020

Museum ab September wieder sonntags geöffnet

Ab dem 6. September öffnen wir unser Museum auch wieder sonntags von 11 bis 17 Uhr! Unsere unter Corona immer noch reduzierten Öffnungszeiten sind damit

3. August 2020

Sonntagsöffnung am 9. August

Ab dem 9. August zeigen wir unsere neue Sonderausstellung "Bienen - Die Bestäuber der Welt" mit Fotografien von Heidi und Hans-Jürgen Koch. Das renommierte Fotografenpaar,

26. Juni 2020

Neue Außenwerbung des Museums

Am vergangenen Montag wurden nach einem Neuanstrich der Giebelwand drei Schriftzüge "museum eckernförde" an den Außenwänden unseres Museums angebracht. Zur Nicolaistraße, zum Rathausmarkt und zur

8. Juni 2020

Privatführung durch die Sonderausstellung

Buchen Sie eine Privatführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Hansjörg Schneider – Transformation einer Postkarte“, die noch bis zum 26. Juli zu sehen ist! Als Paar,

27. Mai 2020

Unser Museum öffnet wieder

Am Dienstag, den 2. Juni öffnet das Museum Eckernförde seine Türen wieder den Besuchern. Aus personellen Gründen können wir jedoch zunächst nur reduzierte Öffnungszeiten dienstags

Foto mit Martha im alten Kaufmannsladen
18. Mai 2020

Aktion Ferienspaß 2020

Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Eckernförde gemeinsam mit zahlreichen Veranstaltern Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Sommer- und Herbstferien. Das Programm, an

4. Mai 2020

Museumsöffnung wird vorbereitet

Wir prüfen gerade die Bedingungen, unter denen das Museum wieder geöffnet werden und der Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich

22. April 2020

Lebendige Geschichte(n) aus dem Museum Eckernförde

Im Rahmen Ihres FSJKultur 2018/2019 hat Julika Grimm ein selbstständiges Projekt durchgeführt, in dem sie Museumsgegenstände mit Zeit- und Regionalgeschichte verbunden hat. Am Beispiel unserer

20. April 2020

Museum weiterhin geschlossen

Aufgrund der aktuellen Infektionslage mit dem neuartigen Corona-Virus und einer Landesverordnung vom 18.04.2020 bleibt das Museum bis voraussichtlich zum 3. Mai weiterhin geschlossen. Geplante Veranstaltungen

Museum geschlossen aufgrund der Corona-Maßnahmen
13. März 2020

Museum geschlossen

Aufgrund der aktuellen Infektionslage mit dem neuartigen Corona-Virus und einer Verfügung des Kreises Rendsburg-Eckernförde vom 13.02.2020 bleibt das Museum bis voraussichtlich zum 19. April geschlossen.

Mitgliederversammlung
14. Februar 2020

Mitgliederversammlung des Museumsvereins Eckernförde e.V.

Die Mitgliederversammlung des Museumsvereins Eckernförde findet in diesem Jahr am Dienstag, den 17. März um 18.30 Uhr im Museum statt. Diese Veranstaltung fiel aufgrund der

Hansjörg Schneider. Laboe 01, 2019
14. Februar 2020

Ausstellungseröffnung »Hansjörg Schneider - Transformation einer Postkarte«

Am Sonntag, den 23. Februar 2020, um 11.30 Uhr eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung. Es sprechen: Jörg Sibbel, Bürgermeister Dr. Dorothee Bieske, Museumsleiterin Dr. Peter

2. Januar 2020

Das erwartet Sie in 2020: Sonderausstellungen im Museum Eckernförde

Drei Ausstellungen stehen in 2020 in Haus (Platzhaltertext)

Archivseite 1 von 1